Wohnen auf Zeit, Ferienwohnungen und Bussinesappartement – wer mietet das eigentlich?
Wohnen auf Zeit – wer mietet das eigentlich?
Immer wieder liest und hört man, dass Wohnen auf Zeit immer mehr gefragt ist. Das Angebot reicht über möblierte Zimmer in einer privaten Wohnung bis hin zu Appartements und ganzen Häusern.
Das Anmieten der Unterkünfte bietet
viele Vorteile: Alles ist bereits vorhanden – die gesamte Möblierung inkl.
der Küche oder der Möglichkeit, die hauseigene Küche mitzunutzen. Für
Bettwäsche und Handtücher ist ebenfalls gesorgt und der Mietpreis wird pauschal abgerechnet, also inkl. Strom, Gas und Wasser.
Und für wen lohnt das Wohnen auf Zeit?
Menschen die Wohnen auf Zeit in Anspruch nehmen, haben die unterschiedlichsten Gründe dafür:
Mieter, die eine Übergangslösung suchen:
Auch
wenn man nicht beruflich in der Stadt unterwegs ist, sondern schon dort
wohnt, kann Wohnen auf Zeit eine sinnvolle Lösung sein. Zum Beispiel,
wenn die eigene Wohnung
renoviert wird und man eine Übergangslösung
sucht. Oder wenn man sich vom Lebenspartner:in trennt und eine
Übergangslösung gesucht wird, bis man eine dauerhafte Mietwohnung
gefunden
hat. Oder es wird der Arbeitsort gewechselt und man möchte sich erst in
der neuen Umgebung umsehen, bevor man fix in eine Wohnung oder ein Haus
zieht.
Expats
Aber
auch Menschen, die aus beruflichen Gründen eine Zeit im Ausland
verbringen, buchen möblierte Wohnungen auf Zeit. Denn so eine Art einer
Unterkunft bietet alles, was man braucht
und ist dabei viel
persönlicher und komfortabler als ein Hotelzimmer. Nicht zuletzt ist
Wohnen auf Zeit mit den günstigen Monatspauschalen oft viel günstiger
als ein Hotelzimmer.
Studenten
Gerade während dem
Auslandssemester ist eine Wohnung auf Zeit die ideale Unterkunft. Hier
werden überwiegend möblierte Zimmer oder kleine Appartements gebucht. So
müssen keine Möbel
mitgenommen oder gekauft werden und muss mich als
Mieter auch nicht um die Infrastruktur, wie zum Beispiel die
Internetverbindung kümmern, sondern kann von Anfang an loslegen und mich
wie zu Hause fühlen.
Digitale Nomaden
Für
digitale Nomaden ist Wohnen auf Zeit die perfekte Möglichkeit,
ortsungebunden zu leben und zu arbeiten. Ein digitaler Nomade braucht
nur eine Internetverbindung, um seinen Lebensunterhalt
zu verdienen. So können zum Beispiel Texter, Webdesigner, Webdeveloper, Onlinecoaches jederzeit ihren Standort wechseln und heute noch in Rom, morgen schon beispielsweise in Barcelona arbeiten.
Da ist Wohnen auf Zeit die ideale Form der Unterbringung.
Geschäftsreisende
Wohnen auf Zeit ist auch für alle, die beruflich in einer fremden Stadt für ihre Firma zu tun haben. Das kann z.B. von Mo. -Fr. sein, oder auch für 1 - 6 Monate. Oft sind es die Firmen selbst, die diese Unterkünfte für ihre Mitarbeiter anmieten. Auch hier ist es gefragt, dass sie Wohnungen alle komplett eingerichtet sind.
Zusammen gefasst:
Die Vorteile von Wohnen auf Zeit:
Die Wohnungen sind voll möbliert und der Gast muss nichts mitbringen – mit Koffer in der Hand anreisen.
Die Internetverbindung ist vorhanden und Strom, Gas und Wasser muss nicht angemeldet werden.
Der Mietvertrag muss nicht extra gekündigt werden, sondern endet nach
dem vereinbarten Zeitraum automatisch oder kann flexibel verlängert
werden.
Wohnen auf Zeit - mit Urbanbnb , Ihrem Familienunternehmen für Wohnen auf Zeit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen