neu dabei: Ferienwohnung in Esslingen Altstadt Nähe Burg zum übernachten und Wohnen auf Zeit
Die Unterkunft
Esslingen ist eine Reise wert!
Hier bieten wir Ihnen für Ihr Wohnen auf Zeit eine neu renovierte
1-Zimmerwohnung an mit toller Aufteilung. Der Wohn- und Schlafbereich
bietet TV, Wohnecke mit Schlafcouch und ein Einzelbett, sodass hier ein
oder zwei Gäste gut Platz finden. Die eigene Küche hat eine neue
Küchenzeile mit Spüle, Kühlschrank, Plattenherd, Mikrowelle,
Kaffeemaschine, Wasserkoche und einen Essplatz. Dazu hat die Wohnung
natürlich noch ein eigene Dusche/Wc, einen kleine Flur plus zusätzich
noch einen Abstellraum, falls Sie für Ihren Aufenthalt noch etwas
einlagern wollen.
Die Wohnung ist natürlich löffelfertig eingerichtet, Bettwäsche und
Handtücher sind vorhanden. Gerne erhalten Sie auch eine Melde- und
Wohnsitzbescheinigung vom Gastgeber nach Ihrer Anreise. Wlan ist
vorhanden gegen eine kleine Gebühr. Auch gibt es eine Waschmaschine, die
Sie gegen Entgelt dazu buchen können. Die Gastgeber sprechen auch
Englisch.
In das kleine Dorfzentrum vom Ortsteil Sulzgries können Sie zu Fuss
gehen. Noch kürzer ist es in die Altstadt von Esslingen (600 Meter). Am
Haus sind zwei kostenlose Parkplätze, es ist aber auch genügend Platz
auf der Strasse vor dem Haus.
Esslingen:
Es gibt nicht viele Städte in Deutschland, in denen man so
anschaulich Geschichte erleben kann. 1200 Jahre Geschichte haben in der
Esslinger Architektur und Kunst ihre Spuren hinterlassen. Es gibt hier
viele Besonderheiten. Meist führen nur wenige Schritte von einer zur
anderen. Verwinkelte Altstadtgassen, romantische Plätze und idyllische
Neckarkanäle sorgen für gute Laune. Liebevoll renovierte Läden,
charmante Lokale und schwäbische Weinstuben beleben Geist und Gemäuer.
Die Altstadt mit einer Führung erkunden
Ungewöhnliche An- und Einsichten eröffnen auch die über vierzig
verschiedenen Stadtführungen, die die Esslinger Stadtmarketing anbietet.
Ein Kessel Buntes: Man kann in die Keller und Katakomben der Esslinger
Unterwelt abtauchen, sich von Nachtwächtern heimleuchten oder Geistern
begruseln lassen. Man kann die Fachwerk-Vielfalt der Altstadt bestaunen,
sich in die Welt der Sagen entführen oder sich berichten lassen, wie
Weinmacher im Mittelalter lebten.
Unser Tipp:
Die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser machen Esslingen
zu einem wichtigen Bestandteil der Deutschen Fachwerkstraße. In der
Esslinger Altstadt steht unter mehr als 200 dieser Fachwerkhäuser auch
das älteste Deutschlands: Das Fachwerkhaus in der Heugasse 3 wurde
bereits 1261 erbaut und ist das Glanzstück der ältesten Fachwerkzeile
der Bundesrepublik. Markt- und Rathausplatz: Die beiden zentralen
Plätze, der Markt- und der Rathausplatz sind Schauplatz des
alljährlichen Mittelalter- und Weihnachtsmarktes. Das Münster St. Paul,
die Kirche des ehelmaligen Dominikaner-Klosters, steht nur wenige Meter
entfernt am Marktplatz. Es ist die älteste vollständig erhaltene
Dominikanerkirche in Deutschland.
Von der Wohnung sind es nur 500 Meter zur Burg Esslingen: Seit fast
700 Jahren das markanteste Wahrzeichen der Stadt. Von der zugehörigen
Stadtmauer sind in der Altstadt heute noch der Schelztorturm, der
Pliensauturm und das Wolfstor erhalten. Die Burg steht Besuchern offen,
seit kurzem kann auch der berühmte Dicke Turm im Rahmen von Führungen
wieder besichtigt werden. Der Aufstieg von mehr als 300 Stufen belohnt
Besucher mit einem einmaligen Blick über die Stadt.
Besonderer Tipp:
Nur 300 Meter entfernt von Ihrem neuen Zuhause auf
Zeit erleben Sie: Licht aus! im einzigen Orginal Dunkelrestaurant in
der Region Stuttgart. Termine und Infos siehe: www.aus-sicht.de.
Hier bieten wir Ihnen für Ihr Wohnen auf Zeit eine neu renovierte
1-Zimmerwohnung an mit toller Aufteilung. Der Wohn- und Schlafbereich
bietet TV, Wohnecke mit Schlafcouch und ein Einzelbett, sodass hier ein
oder zwei Gäste gut Platz finden. Die eigene Küche hat eine neue
Küchenzeile mit Spüle, Kühlschrank, Plattenherd, Mikrowelle,
Kaffeemaschine, Wasserkoche und einen Essplatz. Dazu hat die Wohnung
natürlich noch ein eigene Dusche/Wc, einen kleine Flur plus zusätzich
noch einen Abstellraum, falls Sie für Ihren Aufenthalt noch etwas
einlagern wollen.
Die Wohnung ist natürlich löffelfertig eingerichtet, Bettwäsche und
Handtücher sind vorhanden. Gerne erhalten Sie auch eine Melde- und
Wohnsitzbescheinigung vom Gastgeber nach Ihrer Anreise. Wlan ist
vorhanden gegen eine kleine Gebühr. Auch gibt es eine Waschmaschine, die
Sie gegen Entgelt dazu buchen können. Die Gastgeber sprechen auch
Englisch.
In das kleine Dorfzentrum vom Ortsteil Sulzgries können Sie zu Fuss
gehen. Noch kürzer ist es in die Altstadt von Esslingen (600 Meter). Am
Haus sind zwei kostenlose Parkplätze, es ist aber auch genügend Platz
auf der Strasse vor dem Haus.
Esslingen:
Es gibt nicht viele Städte in Deutschland, in denen man so
anschaulich Geschichte erleben kann. 1200 Jahre Geschichte haben in der
Esslinger Architektur und Kunst ihre Spuren hinterlassen. Es gibt hier
viele Besonderheiten. Meist führen nur wenige Schritte von einer zur
anderen. Verwinkelte Altstadtgassen, romantische Plätze und idyllische
Neckarkanäle sorgen für gute Laune. Liebevoll renovierte Läden,
charmante Lokale und schwäbische Weinstuben beleben Geist und Gemäuer.
Die Altstadt mit einer Führung erkunden
Ungewöhnliche An- und Einsichten eröffnen auch die über vierzig
verschiedenen Stadtführungen, die die Esslinger Stadtmarketing anbietet.
Ein Kessel Buntes: Man kann in die Keller und Katakomben der Esslinger
Unterwelt abtauchen, sich von Nachtwächtern heimleuchten oder Geistern
begruseln lassen. Man kann die Fachwerk-Vielfalt der Altstadt bestaunen,
sich in die Welt der Sagen entführen oder sich berichten lassen, wie
Weinmacher im Mittelalter lebten.
Unser Tipp:
Die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser machen Esslingen
zu einem wichtigen Bestandteil der Deutschen Fachwerkstraße. In der
Esslinger Altstadt steht unter mehr als 200 dieser Fachwerkhäuser auch
das älteste Deutschlands: Das Fachwerkhaus in der Heugasse 3 wurde
bereits 1261 erbaut und ist das Glanzstück der ältesten Fachwerkzeile
der Bundesrepublik. Markt- und Rathausplatz: Die beiden zentralen
Plätze, der Markt- und der Rathausplatz sind Schauplatz des
alljährlichen Mittelalter- und Weihnachtsmarktes. Das Münster St. Paul,
die Kirche des ehelmaligen Dominikaner-Klosters, steht nur wenige Meter
entfernt am Marktplatz. Es ist die älteste vollständig erhaltene
Dominikanerkirche in Deutschland.
Von der Wohnung sind es nur 500 Meter zur Burg Esslingen: Seit fast
700 Jahren das markanteste Wahrzeichen der Stadt. Von der zugehörigen
Stadtmauer sind in der Altstadt heute noch der Schelztorturm, der
Pliensauturm und das Wolfstor erhalten. Die Burg steht Besuchern offen,
seit kurzem kann auch der berühmte Dicke Turm im Rahmen von Führungen
wieder besichtigt werden. Der Aufstieg von mehr als 300 Stufen belohnt
Besucher mit einem einmaligen Blick über die Stadt.
Besonderer Tipp:
Nur 300 Meter entfernt von Ihrem neuen Zuhause auf
Zeit erleben Sie: Licht aus! im einzigen Orginal Dunkelrestaurant in
der Region Stuttgart. Termine und Infos siehe: www.aus-sicht.de.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen